Am 21.10.2021 fand unsere letzte Mitgliederversammlung in Schwadorf im Gasthaus zum Ewigen Leben statt. Info zur Mitgliederversammlung: Der Verein hat Maria Brunner als neue Kassaprüferin (statt Birgit Kroner) gewählt. Ansonsten gab es keine weiteren Personaländerungen. Neue Schützenräte wurden noch keine einberufen. Peter Dressler blieb als Schützenrat für unsere Senioren erhalten. An der Mitgliederversammlung nahmen 32 Mitglieder teil, 13 Mitglieder waren entschuldigt und 2 unentschuldigt abwesend. Protokoll dazu wird in den nächsten Tagen ausgeschickt.

Am 7.10. & 14.10. fand unser letzte Vereinsbewerb für das Jahr 2021 statt. Wir durften bei dem Bewerb Präzision Kaliber .22LR 27 Schützen, Bewerb Präzision Großkaliber 26 Schützen, Bewerb Praktisches Pistolenschießen 30 Schützen begrüßen.

16.9.2021 fand im Cafe Blamhofer, in Schwechat unsere Präsidiumssitzung statt. Themen waren Vereinstag, Sonderbewerbe, Mitgliederversammlung, Haushaltsplan und geplante Ausgaben. Die Mitglieder werden über alle Beschlüsse des Präsidiums spätestens bei der Mitgliederversammlung informiert.

Unser 4. Stammtisch war am 15.9.2021 mit 10 Mitgliedern. Einen großen Dank an Maria war wieder mal ausgezeichnet & Erich für die Verpflegung mit süßen und Getränke.

Am 9.9.2021 war unser Herbst Bewerb. Es nahmen 18 Schützen teil. Für die ersten drei Plätze gab es Urkunden. Die Siegerehrung wurde wieder bei Snacks und Getränke im Urani Keller abgehalten.

Am 4.8.2021 3. Schützenstammtisch Maria hat uns wieder mit süßem versorgt, und es wurde auch ein Bewerb geschossen.  Der Stammtisch war mit 13 Vereinsmitgliedern besucht.

Am 14.7.2021 fand coronabedingt erst unser 2. Schützenstammtisch statt. Der Stammtisch war mit 17 Vereinsmitgliedern besucht.

Am 08.7.2021 fand unser CD Bewerb 2021 im Urani Keller statt. Es nahmen 23 Schützen teil. Für die ersten drei Plätze wurden Urkunden gespendet.

Am 10.6. & 17.6. fanden um 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr unser 1 Hauptbewerbe 2021 statt. Wir durften beim Bewerb Präzision Kaliber .22 LR 22 Schützen, beim Bewerb Präzision Großkaliber 24 Schützen und beim Praktischen Pistolenschießen  28 Schützen begrüßen. Wir danken allen Schützen für Ihre gute Zusammenarbeit bei den erschwerten Bewerbsbedingungen.

7.5.2021 Liebe Schützen ab 19.5 fangen wieder die Monatsbewerbe an. Bitte an die Covid Regeln halten.

Am 5.5.2021 ist der Schützenstammtisch wegen Corona abgesagt!

31.1.2021 Unser Hauptbewerb im Februar wird leider ausfallen.

12.1.2021 Unser Neujahrsbewerb am 28.1 wird heuer leider ausfallen. Wir hoffen ein gleichwertiges Event dieses Jahr für euch zu organisieren. Für Fragen steht Euch das Präsidium zur Verfügung.

31.12.2020 Wir danken allen für die Disziplin, was die Einhaltung der Covid Verordnungen betraf, für die erbrachten sportlichen Leistungen, und Unterstützung bei den Bewerben und hoffen, dass Eure Mithilfe auch im kommenden Jahr bestehen möge.+

24.12.2020 Wir wünschen ein besinnliches Fest sowie ein hoffentlich wieder normales, gesundes und erfolgreiches Jahr 2021.

3.12.2020 Liebe Schützenfreunde, unser Punsch 2020 wird heuer nicht stattfinden. Hoffe, wir sehen uns im neuen Jahr gesund wieder.

31.10.2020 Auf Grund der Lage bezüglich Coronavirus und den damit verbundenen verordneten Einschränkungen seitens der Bundesregierung werden von unserem Verein voraussichtlich bis Mitte Dezember 2020 weder Sitzungen noch Bewerbe ausgeschrieben. Dies gilt auch für Schützenstammtische aller Art. Wir hoffen auf Euer Verständniss. Es besteht aber die Möglichkeit den Keller für den Monatsbewerb zu nutzen. Für Fragen steht Euch das Präsidium zur Verfügung. Bis dahin wünschen wir allen Gesundheit!

Am 22.10.2020 fand unsere zweite Generalversammlung in Schwadorf im Gasthaus zum Ewigen Leben statt. Info zur Generalversammlung: Das Präsidium wurde mit Monika Greimel als neuem Kassier (statt Andreas Nebenmeyer) gewählt. Tamara-Brigitte Kostrba wird neue Spartenleiterin PPS (statt Gerald Svejnoha). Ansonsten gab es keine weiteren Personaländerungen im Präsidium. Neue Schützenräte wurden noch keine einberufen. Peter Dressler blieb als Schützenrat für unsere Senioren erhalten. An der Generalversammlung nahmen 28 Mitglieder teil, 12 Mitglieder waren entschuldigt und 6 unentschuldigt abwesend. 6 Mitglieder wurden mit dem Vereinsabzeichen 2. und 3. Klasse geehrt. Andreas Nebenmeyer und Gerald Svejnoha erhielten das silberne Ehrenabzeichen. Protokoll dazu wird in den nächsten Tagen ausgeschickt.

Am 1.10. & 8.10. fand unser letzter Hauptbewerb für das Jahr 2020 statt. Wir durften bei dem Bewerb Präzision Kaliber .22LR 23 Schützen, beim Bewerb Präzision Großkaliber 25 Schützen und beim Praktischen Pistolenschießen 26 Schützen begrüßen. Die Bewerbe fanden alle wieder mit MNS statt..

Am 16.9.2020 fand der Stammtisch mit 15 Mitgliedern statt, wo unser Präsident einen neuen Bewerb testete (auf einer Dartsscheibe wurde von 300 runtergeschossen). Die Mitspieler hatten sehr viel Spaß.

Am 15.9.2020 um 18:00 Uhr fand eine Präsidiumssitzung in der Brauerei Schwechat satt. Themen: Wahlen 2020, Generalversammlung 2020, Stammtische 2021, Bewerbe und Sonderbewerbe 2021, Auszeichnungen / Ehrungen und Haushaltsplan / geplante Ausgaben..

Vom 11.9. bis 13.9.2020 machten 9 Mitglieder von 23 Angemeldeten eine Wanderung in der Steiermark. Es war wieder ein sehr nettes Wochenende. 

Am 10.9.2020 fand unser Herbst Bewerb statt (wieder mit MNS). Es nahmen 22 Schützen teil. Für die ersten drei Plätze wurden Urkunden gespendet. Die Siegerehrung wurde im Urani-Keller abgehalten.

Am 5.8.2020 fand der Stammtisch mit 13 Mitgliedern statt. Im Zuge dessen gratulierten wir auch unserem Präsidenten zum Geburtstag. Heuer mal ohne Sekt und ohne Snacks, dafür mit MNS.

Am 15.7.2020 fand wieder ein Stammtisch mit 10 Mitgliedern statt – natürlich wieder mit MNS, der für die geringe Anzahl von Besuchern sprach.

Am 09.7.2020 fand unser CD Bewerb 2020 mit MNS im Urani Keller statt. Es nahmen 26 Schützen teil. Für die ersten drei Plätze wurden Urkunden gespendet. Alle anderen Mitglieder bekamen eine Teilnahmebestätigung. Die Siegerehrung wurde im Freien vor dem Urani Keller abgehalten.

Am 4.6. & 18.6. fanden unsere 2 Hauptbewerbe statt. Wir durften beim Bewerb Präzision Kaliber .22 LR 30 Schützen, beim Bewerb Präzision Großkaliber 30 Schützen und beim Praktischen Pistolenschießen  32 Schützen begrüßen. Wir danken allen Schützen für Ihre gute Zusammenarbeit bei den erschwerten Bewerbsbedingungen.

14.5.2020 Liebe Schützen, die Hauptbewerbe im Juni in Himberg finden unter den Sicherheitsmaßnahmen des Schiessstandbetreibers in Himberg statt. Wer daran teilnehmen möchte, bitte bei den jeweiligen Spartenleitern für den Juni-Hauptbewerb anmelden.

1.5.2020 Es besteht die Möglichkeit in kleinen Gruppen (max. 4 Personen), davon max. 2 im Schießkeller und mit MNS, den Keller für den Monatsbewerb Mai zu nutzen. Für Fragen steht Euch das Präsidium zur Verfügung. Bis dahin wünschen wir allen Gesundheit.

8.4.2020 Werte Schützenfreunde! Auf Grund der nach wie vor prekären Lage bezüglich Coronavirus und den damit verbundenen verordneten Einschränkungen seitens der Bundesregierung werden vom unserem Verein voraussichtlich bis Ende Juni 2020 weder Sitzungen noch Bewerbe ausgeschrieben. Dies gilt auch für Stammtische aller Art. Wir hoffen auf Euer Verständnis und werden - so sich vor Ende Juni 2020 Änderungen ergeben sollten - für zeitgerechte Informationen sorgen. Bis dahin wünschen wir allen Gesundheit!

15.3.2020 Liebe Mitglieder, aufgrund der aktuellen Situation vom 13.3. und der österreichweit beschlossenen Maßnahmen hat sich das Präsidium dazu entschlossen, den Übungsbetrieb und den Monatsbewerb auszusetzen. Diese Maßnahmen sind auch so zu sehen, dass wir im öffentlichen Leben mit gutem Beispiel vorangehen sollen und die Empfehlung des LOSM auch umsetzen wollen. Der Start des regulären Vereinslebens wird separat bekannt gegeben. Für Fragen stehen das Präsidium und die Spartenleiter gerne zur Verfügung!  

Am 4.3.2020 war unser zweiter Stammtisch im Urani-Keller. 4 Mitglieder schossen den Keller-Monatsbewerb.

Am 6.2. & 13.2. fand unser 1. Hauptbewerb 2020 statt. Wir durften beim Bewerb Präzision Kaliber .22 LR 27 Schützen, beim Bewerb Präzision Großkaliber 23 Schützen und beim Bewerb Praktisches Pistolenschießen 32 Schützen begrüßen. Die Schützen des Bewerbes vom 13.1. in Präzision mussten den Bewerb wegen falscher Zielscheiben am 27.1. wiederholen. Danke nochmals für euer Verständnis.

Am 30.1.2020 fand der Neujahrsempfang statt. Wir konnten 31 unserer Mitglieder bei Bohnensuppe und Neujahrsscheibenschießen begrüßen. Die Plätze 1 bis 3 wurden wieder mit einem Sekt-Pokal geehrt. Im Rahmen der Veranstaltung verliehen wir auch unsere Wanderpokale.

Am 8.1.2020 fand unser 1. Schützenstammtisch im Jahr 2020 statt. Der Stammtisch war zum ersten Mal im Urani-Keller und war gut besucht. Es wurde auch mit 15 Schützen ein neuer Bewerb ausprobiert. Michael Greimel gewann in der 13. Runde. Wir sprachen auch über den Neujahrsbewerb in der Shooters Hall in Himberg.

24.12.2019 Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2020 wünscht das Präsidium.

Am Samstag, dem 14.12., von 18:30 - 23:00 Uhr fand unser Vereinspunsch im Urani Keller Statt. Es waren 52 Besucher da und wir konnten wieder 1.000,00 Euro für den Verein Menschen mit besonderen Bedürfnisse in Schwechat sammeln. Danken allen Tombola-Spendern, Los-Käufern, Essen- & Getränke-Spendern und allen Helfern & Teilnehmern am Punsch 2019, dass dieser Abend ein Erfolg wurde.

Am 12.12.2019 machte Philipp Lukic einen Weihnachtsbewerb. Die Teilnehmer hatten viel Spaß zusammen.

Am 7.11.2019 fand vorerst unser letzter Stammtisch in Himberg statt. 2020 sind die Stammtische im Keller in Schwechat. Für Fragen steht Euch das Präsidium zur Verfügung.

24.10.2019 Unsere Mitgliederversammlung fand im Gasthaus Huber statt. Das Präsidium freute sich über die zahlreichen Mitglieder. Im Laufe der Veranstaltung konnten wir auch einige unserer Mitglieder aufgrund aktiver Teilnahme am Vereinsleben mit unseren Schützenabzeichen auszeichnen. Es waren 30 ordentliche Mitglieder und 2 Jungschützen anwesend, 12 waren entschuldigt abwesend. Das Protokoll wird am 25. Oktober verschickt.

Am 3.10. & 10.10. fand unser letzte Vereinsbewerb für das Jahr 2019 statt. Wir durften bei dem Bewerb Präzision Kaliber .22LR 32 Schützen, Bewerb Präzision Großkaliber 27 Schützen, Bewerb Praktisches Pistolenschießen 32 Schützen begrüßen.

Am 12.9.2019 fand eine Präsidiumssitzung in der Brauerei Schwechat satt. Themen: Beitritt zum Schützenbund, Wahlen 2020, Stammtische 2020, Bewerbe und Sonderbewerbe 2020, Mitgliederversammlung 2020 und Auszeichnungen / Ehrungen.

Am 5.9.2019 fand unser Herbst Bewerb statt 18 Tage bevor der Herbst begann. Es nahmen 21 Schützen teil. Für die ersten drei Plätze wurden Urkunden und Pokale gespendet.  Die Siegerehrung wurde wieder bei Snacks und Getränke im Urani Keller abgehalten.

Am 04.7.2019 fand unser CD Bewerb 2019 im Urani Keller statt. Es nahmen 28 Schützen teil. Für die ersten drei Plätze wurden Urkunden und Pokale gespendet (die Pokale und die Medaille wurden von Verein gespendet). Alle anderen Mitglieder bekamen eine Teilnahmebestätigung. Die Siegerehrung wurde im Urani Keller abgehalten.

Am 6.6. & 13.6. fanden unsere 2. Hauptbewerbe statt. Wir durften bei den Bewerb Präzision Kaliber .22 LR 24. Schützen, Bewerb Präzision Großkaliber 21. Schützen, Bewerb Praktisches Pistolenschießen  24. Schützen begrüßen.

Am 2.5.2019 fand unser 2. Schützenstammtisch und unser 2. Jugendschießen statt. Der Stammtisch war mit 20 Schützen gut besucht. Für unsere Mitglieder hatten wir den B-Keller gebucht und für die Jugend den A-Keller. Wir testeten auch einen neuen Bewerb und konnten mit zwei Mitgliedern Geburtstag feiern.

Am 18.4.2019 fand unser Osterschießen statt. Es nahmen 27 Schützen teil. Für die ersten drei Plätze gab es Urkunden und Pokale, gespendet von Tatjana Weber, die uns auch noch mit einem Chili con Carne bewirtete. Als Trostpreis bekam der letzte Platz einen kleinen Hasen. Alle anderen Mitglieder bekamen eine Osterschokolade und eine Teilnahmebestätigung. Die Siegerehrung wurde nach dem Bewerb im Urani-Keller abgehalten, wo uns Maria Brunner bei guter Laune auch noch mit Schaumrollen verwöhnte.

Am 2.3.2019 machte Fam. Kostrba im Urani-Keller ein Faschingsschießen. Als Ziel diente eine Faschingsscheibe und Luftballons. Es nahmen 13 Schützen teil, die alle verkleidet waren.

Am 7.2. & 14.2. fand unser 1. Hauptbewerb 2019 statt. Wir durften beim Bewerb Präzision Kaliber .22 LR 30 Schützen, beim Bewerb Präzision Großkaliber 29 Schützen und beim Bewerb Praktisches Pistolenschießen 32 Schützen begrüßen. Den zum ersten mal Erich & Tamara Kostrba gemacht haben, und das sehr gut laut den Schützen. Danke nochmals für euer kurzfristiges Vertreten.

Am 31.1.2019 fand der Neujahrsempfang statt. Wir konnten 29 unserer Mitglieder bei Bohnensuppe und Neujahrsscheibenschießen begrüßen. Die Plätze 1 bis 3 wurden wieder mit einem Sekt-Pokal geehrt. Im Rahmen der Veranstaltung verliehen wir auch unsere Wanderpokale.

Am 3.1.2019 fand unser 1. Schützenstammtisch und unser 1. Jugendschießen im Jahr 2019 statt. Der Stammtisch war gut besucht. Für unsere Mitglieder hatten wir den B-Keller gebucht und für die Jugend den A-Keller. Wir sprachen auch über die Bewerbe im Urani Keller.

________________________________________________________________________________________________

24.12.2018 Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2019 wünscht das Präsidium.

Am Samstag, dem 15.12., von 18:30 – 1:00 Uhr fand unser Vereinspunsch im Urani Keller statt. Es waren viele Besucher (22 Mitglieder und 28 Gäste). Wir können aber sagen, dass es dank der anwesenden Mitglieder und Freunde des Vereins ein super Erfolg war. Wir konnten wieder ohne Kosten für den Verein diesen Punsch machen, daher haben wir an Spenden "Für den Verein Menschen mit besonderen Bedürfnisse in Schwechat" 1500 € sammeln können und für unsere "Jugend" 177 € für einen Mitarbeiter der Stadtgemeinde Schwechat mit einem pflegebedürftigen Kind konnten wir noch 200 € sammeln. 

Am 6.12.2018 fand unser letzter Stammtisch und unser letztes Jugendschießen statt. Für unsere Mitglieder hatten wir den B-Keller gebucht und für unsere Jugend stand der A-Keller bereit.

Am 8.11. & 15.11. fand unser letzte Vereinsbewerb für das Jahr 2018 statt. Wir durften bei dem Bewerb Präzision Kaliber .22LR 29 Schützen, Bewerb Präzision Großkaliber 27 Schützen, Bewerb Praktisches Pistolenschießen 28 Schützen begrüßen.

20.10.2018 Unsere Mitgliederversammlung fand im Gasthaus Huber statt. Das Präsidium freute sich über die zahlreichen Mitglieder und die vielen netten Gespräche. Im Laufe der Veranstaltung konnten wir auch einige unserer Mitglieder aufgrund aktiver Teilnahme am Vereinsleben mit unseren Schützenabzeichen auszeichnen. Es waren 31 ordentliche Mitglieder und 3 Jungschützen anwesend, 7 waren entschuldigt abwesend.

Am 18.10.2018 fand unser Herbst Bewerb 2018 statt. Es nahmen 29 Schützen teil. Für die ersten drei Plätze wurden Urkunden und Pokale gespendet (die Pokale und die Medaille wurden von der Fam. Hechinger gespendet).Die Medaille bekam Birgit Kroner. Alle anderen Mitglieder bekamen eine Teilnahmebestätigung. Die Siegerehrung wurde am 19.10 im Gasthaus Huber in Schwadorf abgehalten.

Am 4.10 fand unser 6. Schützenstammtisch mit Jugendschiessen statt mit 18 Mitglieder 8 Mitglieder nutzten den Schießstand.

Am 3.10.2018 fand eine Präsidiumssitzung statt Thema war die Mitgliederversammlung.
Am 6.9.2018 fand unser 5. Schützenstammtisch statt. Der Stammtisch war mit 21 Vereinsmitgliedern besucht. 

Am 2.8. & 9.8. fand unser dritter Bewerb 2018 statt. Wir durften bei dem Bewerb Präzision Kaliber .22 LR, 23 Schützen, Bewerb Präzision Grosskaliber 20 Schützen begrüßen. Der Bewerb Praktisches Pistolenschiessen wurde zum ersten mal nicht geschossen.

Am 05.7.2018 fand unser CD Bewerb 2017 statt. Es nahmen 35 Schützen teil. Für die ersten drei Plätze wurden Urkunden und Pokale gespendet (die Pokale und die Medaille wurden von Verein gespendet). Die Medaille bekam Maria Brunner. Alle anderen Mitglieder bekamen eine Teilnahmebestätigung. Die Siegerehrung wurde am Schiessstand in Himberg abgehalten.

Am 21.6.2018 fand im Urani Keller mit 8 Schützen unser Jahrgangsschießen für die Jahrgänge 1930-1960 statt. Zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben 3. Mitglieder und ein Jungschütze DANKE für eure HILFE.

Am 14.6.2018 war in Schwadorf im Gasthaus Huber eine Präsidiumssitzung mit unseren zwei Spartenleiter als Gäste. Die Mitglieder werden über alle Beschlüsse des Präsidiums spätestens bei der Mitgliederversammlung informiert. 

Am 7.6.2018 fand unser 4. Schützenstammtisch statt. Der Stammtisch war mit 16 Vereinsmitgliedern besucht. Wir sprachen auch über das Thema Rücktritt des Spartenleiters PPS. 

Am 3.5. & 17.5. fanden unsere 2. Hauptbewerbe 2018 statt. Wir durften bei den Bewerb Präzision Kaliber .22 LR 28. Schützen, Bewerb Präzision Großkaliber 21. Schützen, Bewerb Praktisches Pistolenschießen  29. Schützen begrüßen.

Am 19.4.2018 fand von 18:00 bis 20:00 Uhr im Urani-Keller in Schwechat ein Erste-Hilfe-Vortrag statt. Der Vortrag wurde von Herrn Claus Tschismasia sehr interessant und einprägend gestaltet. Die praktischen Übungen dazu waren natürlich eine große Hilfe und vor allem auch sehr lehrreich. Bei unserer ersten Veranstaltung im Urani-Keller nahmen 25 Mitglieder teil. Wir konnten über 300,00 Euro als Spende für das Rote Kreuz sammeln. Danke an alle, die an der Veranstaltung teilnahmen.

Am 8.4.2018 fand unser 3. Schützenstammtisch statt. Der Stammtisch war mit 14 Vereinsmitgliedern besucht. Für unsere Mitglieder hatten wir den B-Keller gebucht, wo wir einen PPS Bewerb schossen. Wir sprachen auch über die Themen der Präsidiumssitzung. 

Am 8.3.2018 fand im Urani Keller, in Schwechat unsere Präsidiumssitzung statt. Themen waren Vereinstag, Sonderbewerbe, Mitgliederversammlung, Auszeichnungen & Ehrungen 2018, Haushaltsplan und geplante Ausgaben, Besichtigung der geleisteten arbeiten sowie die geplante Nutzung des Urani Kellers. Die Mitglieder werden über alle Beschlüsse des Präsidiums spätestens bei der Mitgliederversammlung informiert. 

Am 1.3.2018 fand unser 2. Schützenstammtisch und unser 2. Jugendschießen statt. Der Stammtisch war mit 16 Vereinsmitgliedern und 3 Jungschützen besucht. Für unsere Mitglieder hatten wir den A-Keller gebucht und für unsere Jugend stand der B-Keller bereit.   

Am 23.2.2018 waren 3 Präsidiums Mitglieder, 4 Mitglieder und 1 Jungschützen auf der Hohen Jagd in Salzburg und haben für unseren Verein viele Informationen für den Stammtisch am 2. März mitgebracht.

Am 1.2. & 8.2. fanden unsere 1. Hauptbewerbe 2018 statt. Wir durften bei den Bewerb Präzision Kaliber .22 LR 35. Schützen, Bewerb Präzision Großkaliber 32. Schützen, Bewerb Praktisches Pistolenschießen  30. Schützen begrüßen. Und natürlich unserem Spartenleiter Präzision ALLES GUTE zum Geburtstag wünschen.

Am 25.1.2018 fand der Neujahrsempfang statt. Wir konnten 34 unserer Mitglieder bei Bohnensuppe und Neujahrsscheibenschießen begrüßen. Die Plätze 1 bis 3 wurden wieder mit einem Sekt-Pokal geehrt. Im Rahmen der Veranstaltung verliehen wir auch unsere Wanderpokale.

Am 4.1.2018 fand unser 1. Schützenstammtisch und unser 1. Jugendschießen im Jahr 2018 statt. Der Stammtisch war mit 22 Vereinsmitgliedern, 1 Gastschütze und 2 Jungs sehr gut besucht. Für unsere Mitglieder hatten wir den B-Keller gebucht und für die Jugend den A-Keller. Wir sprachen auch über die Messe Salzburg (Die Hohe Jagd) und dem Besuch des Haidehof in Illmitz.

____________________________________________________________________________________

24.12.2017  Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2018 wünscht das Präsidium.

Am Samstag, dem 9.12., von 19:00 – 1:00 Uhr fand unser Vereinspunsch in der Bio-Gärtnerei von Monika Weber-Svejnoha statt. Es waren leider weniger Besucher als 2016 (26 Mitglieder und 20 Gäste). Wir können aber trotzdem sagen, dass es dank der anwesenden Mitglieder und Freunde des Vereins ein Erfolg war. Wir konnten wieder ohne Kosten für den Verein diesen Punsch machen, daher haben wir an Spenden "Für die Krebshilfe Österreich" 1250 sammeln können und für unsere "Jugend" 259,20 € für die Standgebühr für das Jugendschießen.

Am 2.11. & 9.11 fand unser vierter und letzter Vereinsbewerb für das Jahr 2017 statt. Wir durften bei dem Bewerb Präzision Kaliber .22 LR 35 Schützen, Bewerb Präzision Großkaliber 33 Schützen, Bewerb Praktisches Pistolenschießen 37 Schützen begrüßen.

20.10.2017: Unsere 4. Mitgliederversammlung fand im Gasthaus Binder statt. Das Präsidium freute sich über die zahlreichen Mitglieder und die vielen netten Gespräche. Im Laufe der Veranstaltung konnten wir auch einige unserer Mitglieder aufgrund aktiver Teilnahme am Vereinsleben mit unseren Schützenabzeichen II Klasse auszeichnen und auch zwei AO-Mitglieder als ordentliche Mitglieder aufnehmen. Es waren 32 ordentliche Mitglieder und 4 Jungschützen anwesend, 5 waren entschuldigt abwesend.

Am 19.10.2017 fand unser Herbst Bewerb 2017 statt. Es nahmen 31 Schützen teil. Für die ersten drei Plätze wurden Urkunden und Pokale gespendet (die Pokale und die Medaille wurden von der Fam. Lukic gespendet). Die Medaille bekam Daniel Lukic. Alle anderen Mitglieder bekamen eine Teilnahmebestätigung. Die Siegerehrung wird am 20.10 im Gasthaus Binder in Wien/Mannswörth abgehalten.

Am 5.10.2017 fand unser 6. Schützenstammtisch und unser 4. Jugendschießen statt. Der Stammtisch war mit 20 Vereinsmitgliedern und 1 Jungschützen besucht. Für unsere Mitglieder hatten wir den B-Keller gebucht und den Herbst Bewerb noch mal getestet für unsere Jugend stand der A-Keller bereit der aber von unseren Mitgliedern auch mitbenutzt wurde. 

Am 7.9.2017 fand unser 5. Schützenstammtisch statt. Der Stammtisch war mit 12 Vereinsmitgliedern und 3 Gastschützen besucht. Für unsere Mitglieder und Gastschützen hatten wir den B-Keller gebucht, wo wir den Herbst Bewerb testeten.

Am 3.8. & 10.8. fand unser dritter Bewerb 2017 statt. Wir durften bei dem Bewerb Präzision Kaliber .22 LR, 32 Schützen, Bewerb Präzision Grosskaliber 22 Schützen, Bewerb Praktisches Pistolenschiessen 31. Schützen begrüßen. In diesem Monat konnten wir auch 3 Gastschützen begrüßen. Und wir konnten auch unseren Präsidenten zum Geburtstag gratulieren.

Am 06.7.2017 fand unser CD Bewerb 2017 statt. Es nahmen 33 Schützen teil. Für die ersten drei Plätze wurden Urkunden und Pokale gespendet (die Pokale und die Medaille wurden von der Fam. Lukic gespendet). Die Medaille bekam Birgit Andres. Alle anderen Mitglieder bekamen eine Teilnahmebestätigung. Die Siegerehrung wurde in der Kellerschenke Frank in Schwechat bei guter Laune und gutem Essen abgehalten.

Am 11.6.2017 nahmen 8 Vereinsmitglieder im Namen des Vereins beim 41. Goldberg-Wandertag teil. Es waren 11,5 km zu gehen. Unser jüngster Wanderer war 12 Jahre, unser ältester war 76 Jahre. Mit guter Laune und Sonnenschein kamen wir nach 3:10 Stunden und 3 besuchten Labstationen, die über die Strecke verteilt waren, im Ziel an, wo wir für unseren Verein einen Pokal und für jeden unserer Teilnehmer eine Medaille entgegennehmen durften.

Am 1.6.2017 fand unser 4. Schützenstammtisch und unser 3. Jugendschießen statt. Der Stammtisch war mit 14 Vereinsmitgliedern und 2 Jungschützen und 1 Gastschützen besucht. Für unsere Mitglieder hatten wir den B-Keller gebucht und für unsere Jugend stand der A-Keller bereit.   

Am 4.5. & 11.5.2016 fand unser zweiter Bewerb 2017 statt. Wir durften bei dem Bewerb Präzision Kaliber .22 LR, 37. Schützen, Bewerb Präzision Grosskaliber 30. Schützen, Bewerb Praktisches Pistolenschiessen 37. Schützen begrüßen. In diesem Monat konnten wir auch 3 Gastschützen begrüßen. Und wir konnten auch mit 5 unserer Mitglieder Geburtstag feiern.

Am 13.4.2017 fand unser Osterschießen statt. Es nahmen 28 Schützen teil. Für die ersten drei Plätze gab es Urkunden, Kräutertöpfe und Pokale, gespendet von Tatjana Weber & Monika Weber-Svejnoha - als Trostpreis bekam der letzte Platz einen Kindersekt. Alle anderen Mitglieder bekamen eine Osterschokolade und eine Teilnahmebestätigung. Die Siegerehrung wurde am Schießplatz abgehalten, bei Frankfurtern und guter Laune. Und wir konnten auch zwei unserer Mitglieder zum Geburtstag gratulieren.

Am 6.4.2017 fand unser 3. Schützenstammtisch statt. Der Stammtisch war mit 17 Vereinsmitgliedern und 2 Gastschützen besucht. Für unsere Mitglieder und Gastschützen hatten wir den B-Keller gebucht, wo wir einen PPS Bewerb schossen. Wir sprachen auch über die Themen der Präsidiumssitzung. 

Am 29.3.2017 fand im Cafe Blamhofer, in Schwechat unsere Präsidiumssitzung statt. Themen waren Vereinstag, Sonderbewerbe, Mitgliederversammlung, Auszeichnungen & Ehrungen 2017, Haushaltsplan und geplante Ausgaben, Besichtigung der geleisteten arbeiten im Urani Keller. Die Mitglieder werden über alle Beschlüsse des Präsidiums spätestens bei der Mitgliederversammlung informiert. 

Am 2.3.2017 fand unser 2. Schützenstammtisch und unser 2. Jugendschießen statt. Der Stammtisch war mit 15 Vereinsmitgliedern und 5 Jungschützen besucht. Für unsere Mitglieder hatten wir den A-Keller gebucht und für unsere Jugend stand der B-Keller bereit. Wir danken unserem Stellvertreter für unsere Jugend für seine lustigen Scheiben.  

Am 19.2.2017 waren 3 Präsidiums Mitglieder, 4 Mitglieder und 2 Jungschützen auf der Hohen Jagd in Salzburg und haben für unseren Verein viele Informationen für den Stammtisch am 2. März mitgebracht.

Am 2.2. & 9.2. fanden unsere 1. Hauptbewerbe 2017 statt. Wir durften bei den Bewerb Präzision Kaliber .22 LR 35. Schützen, Bewerb Präzision Großkaliber 34. Schützen, Bewerb Praktisches Pistolenschießen  35. Schützen begrüßen. Und natürlich unserem Spartenleiter Präzision ALLES GUTE zum Geburtstag wünschen.

Am 26.1.2017 fand der Neujahrsempfang statt. Wir konnten 35 unserer Mitglieder bei Bohnensuppe und Neujahrsscheibenschießen (entworfen von unserm Stellvertreter für unsere Jugend) begrüßen. Die Plätze 1 bis 3 wurden wieder mit einem Sekt-Pokal geehrt. Im Rahmen der Veranstaltung verliehen wir auch unsere Wanderpokale. Nach der Veranstaltung hatte das Präsidium noch eine Sitzung, bei der die Entscheidung getroffen wurde, ab März drei Gastschützen als außerordentliche Mitglieder aufzunehmen und einen Jungschützen.

Am 5.1.2017 fand unser 1. Schützenstammtisch und unser 1. Jugendschießen im Jahr 2017 statt. Der Stammtisch war mit 19 Vereinsmitgliedern, 5 Gastschützen und 3 Jungschützen sehr gut besucht. Für unsere Mitglieder und Gastschützen hatten wir den A-Keller gebucht, wo wir einen Bewerb auf 10, 15 und 25 m schossen. Für unsere Jugend stand der B-Keller bereit. Wir sprachen auch über die Messe Salzburg (Die Hohe Jagd). Unsere zwei Kassaprüferinnen führten die Kassaprüfung durch und befanden sie in Ordnung. Danke an unseren Kassier, der die Kassa vorbildlich führt.   

_____________________________________________________________________________________

24.12.2016  Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2017 wünscht das Präsidium.

Am Freitag, dem 9.12., von 18:00 – 23:00 Uhr fand unser Vereinspunsch in der Bio-Gärtnerei von Monika Weber-Svejnoha statt. Es waren leider um ein Drittel weniger Besucher als 2015. Wir können aber trotzdem sagen, dass es dank der anwesenden Mitglieder und Freunde des Vereins ein Erfolg war. Wir konnten ohne Kosten für den Verein diesen Punsch machen, daher haben wir an Spenden "Für den Verein Menschen mit besonderen Bedürfnissen" 835 € sammeln können und für unsere "Jugend" 250 € für die Standgebühr für das Jugendschießen.

Am 1.12.2016 fand unser 7. Schützenstammtisch und unser 5. Jugendschießen statt. 4 unserer Jungschützen waren anwesend. Der Stammtisch wurde von 24 Vereinsmitgliedern besucht. 8 Mitglieder nutzten die Schießanlage. Anschließend feierten wir den Geburtstag unserer Kassaprüferin Beatrix.

Am 3.11. & 10.11 fand unser vierter und letzter Vereinsbewerb für das Jahr 2016 statt. Wir durften bei dem Bewerb Präzision Kaliber .22 LR 29 Schützen, Bewerb Präzision Großkaliber 31 Schützen, Bewerb Praktisches Pistolenschießen 31 Schützen begrüßen. Es nahmen auch wieder 5 Gastschützen bei den Bewerben teil.

21.10.2016 fand unsere erste Generalversammlung statt sie war in Schwadorf im Gasthaus zum ewigen Leben. Info zur Generalversammlung: Das Präsidium und die Spartenleiter sind gleich geblieben. Es wurde ein neuer Schützenrat einberufen und ein Stellvertreter für unsere Jugend. Die neuen Statuten wurden ebenfalls einstimmig beschlossen. Die Versammlung wurde mit 36 Mitglieder sehr gut besucht. Davon wurden 7 Mitglieder geehrt Protokoll dazu wird in den nächsten Tagen ausgeschickt.

Am 20.10.2016 fand unser 4. Sonderbewerb (CD-Bewerb) statt. Wir begrüßten 32 Schützen. Die Plätze 1 bis 3, und der Trostpreis wurden von unserem Schützenrat Josef zur Verfügung gestellt.

Am 6.10.2016 fand unser 6. Schützenstammtisch und unser 4. Jugendschießen statt. 4 unserer Jungschützen waren anwesend. Der Stammtisch wurde von 18 Vereinsmitgliedern und 2 Gastschützen besucht. 9 Mitglieder nutzten die Schießanlage.

Am 1.9.2016 fand unser 5. Schützenstammtisch statt. Der Stammtisch wurde von 16 Vereinsmitgliedern und ein Gastschützen besucht. 11 Mitglieder nutzten die Schießanlage

Am 26.8.2016 hatte das Präsidium eine Sitzung, bei der wir verschiedene wichtige Themen für den Verein beschlossen. Die Mitglieder werden über alle Beschlüsse des Präsidiums spätestens bei der Mitgliederversammlung informiert. 

21.8.2016 Erstellung einer WhatsApp Gruppe "Schützenrunde" Bitte die Gruppe nur für Dinge, die den Verein betreffen, benützen. Wie z.B. Termine für Jugendschiessen, Hauptbewerbe oder Treffen von Schützen am Schießstand.

Am 4.8. & 11.8.2016 fand unser dritter Bewerb 2016 statt. Wir durften bei dem Bewerb Präzision Kaliber .22 LR, 31. Schützen, Bewerb Präzision Grosskaliber 32. Schützen, Bewerb Praktisches Pistolenschiessen 35. Schützen begrüßen. In diesem Monat konnten wir auch 2 Gastschützen begrüßen. Und wir konnten auch unseren Präsidenten zum Geburtstag gratulieren.

Am 07.7.2016 fand unser Willi Katt Cup 2016 statt. Es nahmen 28 Schützen teil. Für die ersten drei Plätze wurden Urkunden und Pokale gespendet (die Pokale und die Medaille wurden von Willi & Beatrix Katt gespendet). Die Medaille bekamm Norbert Baca. Alle anderen Mitglieder bekamen eine Teilnahmebestätigung. Die Siegerehrung wurde in der Kellerschenke Frank in Schwechat bei guter Laune und gutem Essen abgehalten.

Am 2.6.2016 fand unser 4. Schützenstammtisch und unser 3. Jugendschießen statt. Das Jugendschießen wurde von unserem Schützenrat für Jugend durchgeführt. 4 unserer Jungschützen waren anwesend. Der Stammtisch wurde von 15 Vereinsmitgliedern und zwei Gastschützen besucht. 5 Mitglieder nutzten die Schießanlage.

Am 12.5. & 19.5.2016 fand unser zweiter Bewerb 2016 statt. Wir durften bei dem Bewerb Präzision Kaliber .22 LR, 30. Schützen, Bewerb Präzision Grosskaliber 30. Schützen, Bewerb Praktisches Pistolenschiessen 34. Schützen begrüßen. In diesem Monat konnten wir auch 4 Gastschützen begrüßen.

Am 7.4.2016 fand unser 3. Schützenstammtisch statt. Es waren 14 Mitglieder und ein Gastschütze da. 11 Schützen waren im B-Keller und probierten eine neue 22er Munition aus. 

Am 24.3.2016 fand wieder unser Osterschießen statt. Es nahmen 31 Schützen teil. Für die ersten drei Plätze gab es Urkunden, Kräutertöpfe und Pokale, gespendet von Tatjana Weber & Monika Weber-Svejnoha. Pech bei diesem Bewerb hatte Karl Buchegger - als Trostpreis bekam er einen Kindersekt. Alle anderen Mitglieder bekamen eine Osterschokolade und eine Teilnahmebestätigung. Die Siegerehrung wurde am Schießplatz abgehalten, bei Hauswürsten und Frankfurtern. Es wurden auch schon die ersten Mitglieder für die Wahl am 21. Oktober gemeldet. 

Am 3.3.2016 fand unser 2. Schützenstammtisch und unser 2. Jugendschießen statt. Das Jugendschießen wurde von unserem Schützenrat für Jugend & unserem Spartenleiter PPS durchgeführt. 2 unserer Jungschützen waren anwesend. Der Stammtisch wurde von 18 Vereinsmitgliedern und einem Gastschützen besucht. Wir bekamen von unserem Spartenleiter Präzision Informationen und Prospekte über die Hohe Jagd und gingen den Ablauf des Osterbewerb durchs. 3 Mitglieder nutzten die Schießanlage.

Am 28.2.2016 war unser Spartenleiter Präzision und eine unserer Kassaprüferin auf der Hohen Jagd in Salzburg und haben für unseren Verein viele Informationen für den Stammtisch am 3. März mitgebracht.

Am 23.2.2016 war eine Vorstandssitzung Themen: Sonderbewerbe, Ausflug in die Steiermark am 4. September, Generalversammlung 21. Oktober.

Am 4.2. & 11.2.2016 fanden unsere 1. Bewerbe 2016 statt. Wir durften bei den Bewerb Präzision Kaliber .22 LR 32. Schützen, Bewerb Präzision Großkaliber 34. Schützen, Bewerb Praktisches Pistolenschießen  37. Schützen begrüßen.

Am 28.1.2016 fand der Neujahrsempfang statt. Wir konnten 30 unserer Mitglieder bei Bohnensuppe und Neujahrsscheibenschießen begrüßen. Die Plätze 1 bis 3 wurden wieder mit einem Sekt-Pokal geehrt. Den dritten Platz schoss sich unser Präsident in einem spannenden Stechen mit einem unserer Mitglieder aus und der beste Schütze unserer Jugend bekam eine Flasche Kindersekt. Im Rahmen der Veranstaltung verliehen wir auch unsere Wanderpokale. Es war für alle eine gelungene Veranstaltung.

 

Am 7.1.2016 fand unser 1. Schützenstammtisch und unser 1. Jugendschießen im Jahr 2016 statt. Der Stammtisch war mit 17 Vereinsmitgliedern und das Jugendschießen mit 3 Jungs sehr gut besucht. Für unsere Mitglieder hatten wir den B-Keller gebucht und für die Jugen den A-Keller. Wir sprachen auch über die Messe Salzburg (Die Hohe Jagd).

_________________________________________________________________________________________________

24.12.2015  Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2016 wünscht das Präsidium & der Vorstand.

Am Freitag, dem 11.12., von 18:00 – 24:00 Uhr fand wieder unser Vereinspunsch in der Bio-Gärtnerei von Monika Weber-Svejnoha statt. Das Motto dieser Veranstaltun haben wir kurzfristig geändert von „Geld für die Schützenjugend“ in „Wir helfen einem Kind“. Wir können sagen, es war dank euch ein Rießenerfolg. Da wir ohne Kosten für den Verein diesen Punsch machen konnten, haben wir an Spenden 1.000 € für diese Aktion sammeln können.

Am 3.12.2015 fand unser 5. und letzter Stammtisch für 2015 statt. Es waren 12 Mitglieder und zwei Gäste anwesend. Unser Spartenleiter Stellvertreter PPS machten mit 4 Mitglieder einen Testlauf eines neuen Parcour. Anschließend feierten wir den Geburtstag unserer Kassaprüferin Beatrix.

Am 5.11. & 12.11 fand unser vierter und letzter Vereinsbewerb für das Jahr 2015 statt. Wir durften bei dem Bewerb Präzision Kaliber .22 LR 28 Schützen, Bewerb Präzision Großkaliber 33 Schützen, Bewerb Praktisches Pistolenschießen 32 Schützen begrüßen.

23.10.2015: Unsere dritte Mitgliederversammlung war wieder in Schwadorf im Gasthaus zum ewigen Leben. Das Präsidium freute sich über die positive Stimmung der Mitglieder und die vielen netten Gespräche. Im Laufe der Veranstaltung konnten wir auch einige unserer Mitglieder aufgrund aktiver Teilnahme am Vereinsleben mit unseren Schützenabzeichen auszeichnen. Es nahmen bei der Versammlung 29 Mitglieder teil, 8 waren entschuldigt abwesend.

Am 22.10.2015 fand unser 4. Sonderbewerb (CD-Bewerb) statt. Wir begrüßten 29 Schützen. Die Plätze 1 bis 3, und der Trostpreis wurden von unserem Schützenrat Josef zur Verfügung gestellt.

Am 27.9.2015 war wieder unser Vereinstag in der Steiermark. Wir konnten 24 Vereinsmitglieder und 25 Freunde unseres Vereins begrüßen. Bei unserem Gruppen-Bewerben hatten alle wieder sehr viel Spaß. Der Abschluss der Veranstaltung war die Verleihung der Urkunden durch unseren Präsidenten. Das Präsidium bedankt sich bei allen beteiligten Vereinsmitgliedern und Freunde für ihren Einsatz am 26.9. und 27.9. und der geleistete Arbeit.

Am 3.9.2015 fand unser 4. Stammtisch statt. Es waren 12 Mitglieder und ein Gast anwesend. Wir machten mit 4 Mitglieder einen Testlauf eines neuen Parcour und feierten den Geburtstag unserer Vizepräsidenten.

Am 6.8. & 13.8.2015 fand unser dritter Bewerb 2015 statt. Wir durften bei dem Bewerb Präzision Kaliber .22 LR, 26. Schützen, Bewerb Präzision Grosskaliber 26. Schützen, Bewerb Praktisches Pistolenschiessen 29. Schützen begrüßen. In diesem Monat konnten wir auch 3 Präsidiums Mitgliedern zum Geburtstag gratulieren und mit Ihnen ein wenig feiern.

Am 02.7.2015 fand unser Willi Katt Cup 2015 statt. Es nahmen 24 Schützen teil. Für die ersten drei Plätze wurden Urkunden und Pokale gespendet (die Pokale und 1 Medaille wurden von Willi Katt gespendet). Die Medaille mit dem rot/gelbem Madaillenband bekamm Walter Stumpf für dem letzten Platz. Alle anderen Mitglieder bekamen eine Teilnahmebestätigung. Die Siegerehrung wurde in der Kellerschenke Frank in Schwechat bei guter Laune und gutem Essen abgehalten.

Am 14.6.2015 besuchten 5 unserer Mitglieder und 2 Gäste wieder die Schießanlage in Mattersburg. Organisiert durch Willi Katt, mit einem Steckerlfisch-Essen und einem Heurigenbesuch fand der Tag sein Ende.

Am 11.6.2015 fand unser 3. Stammtisch statt. Es waren 12 Mitglieder und zwei Gäste anwesend. Wir machten mit 8 Mitglieder einen Testlauf des Willi Katt Cup 2015.

Am 7.5. & 21.5.2015 fand unser zweiter Bewerb 2015 statt. Wir durften bei dem Bewerb Präzision Kaliber .22 LR, 28. Schützen, Bewerb Präzision Grosskaliber 32. Schützen, Bewerb Praktisches Pistolenschiessen 33. Schützen begrüßen. In diesem Monat konnten wir auch 8 Mitgliedern zum Geburtstag gratulieren und mit Ihnen ein wenig feiern.

Am 19.4.2015 besuchten 6 unserer Mitglieder wieder die Schießanlage in Mattersburg. Organisiert durch Willi Katt, war es wieder ein angenehmer Vormittag.

 

Am 2.4.2015 fand wieder unser Osterschießen statt. Es nahmen 27 Schützen teil. Für die ersten drei Plätze gab es Urkunden, Kräutertöpfe und Pokale, gespendet von Tatjana Weber & Monika Weber-Svejnoha. Pech bei diesem Bewerb hatte Walter Stumpf - als Trostpreis bekam er einen entzückenden, am Boden liegenden, Hasen. Alle anderen Mitglieder bekamen eine Osterschokolade und eine Teilnahmebestätigung. Die Siegerehrung wurde in der Kellerschenke Frank in Schwechat abgehalten. Vor der Siegerehrung wurden Roman Pfeisinger & Christopher Brunner mit einem Funktionsabzeichen und einer Urkunde zum Spartenleiter-Stellvertreter ernannt. 

 

Am 22.3.2015 besuchten 9 Vereinsmitglieder die diesjährige Jaspowa. Wolfgang Pingitzer spendierte unserem Verein Freikarten. Leider war auch dieses Mal der Besuch der Messe für unsere Vereinsmitglieder eine große Enttäuschung.

 

Am 19.3.215 fand das 1. Jahrgangsschießen der Jahrgänge 1930-1950 statt, das unser Schützenrat Peter Dressler organisierte. Es nahmen 9 Schützen daran teil. Unterstützt wurde er von Christopher Brunner & Christian Luksch (Standaufsicht) sowie von Manfred Hechinger (Auswertung).

Am 5.3.2015 fand unser 2. Stammtisch statt. Es waren 15 Mitglieder und ein Gast anwesend. Wir machten mit 9 Mitglieder einen Testlauf des Oster-Bewerbs 2015.

Am 5.2. & 12.2.2014 fand unser erster Bewerb 2015 statt. Wir durften bei dem Bewerb Präzision Kaliber .22 LR 29. Schützen, Bewerb Präzision Grosskaliber 29. Schützen, Bewerb Praktisches Pistolenschiessen 31. Schützen begrüßen.

Am 29.1.2015 fand der Neujahrsempfang statt. Wir konnten 33 unserer Mitglieder bei Bohnensuppe und Neujahrsscheibenschießen begrüßen. Die Plätze 1 bis 3 wurden mit einem wunderschönen Sekt-Pokal geehrt. Wobei sich den dritten Platz zwei unserer Mitglieder in einem spannenden Stechen ausschießen mussten. Alle anderen bekamen eine Teilnahmebestätigung. Der letzte Platz bekam eine Flasche Kindersekt. 

 

Am 8.1.2015 fand unser 1. Schützenstammtisch im Jahr 2015 statt. Er war mit 19 Vereinsmitgliedern sehr gut besucht. Wir machten einen Testlauf für den Neujahrsbewerb und sprachen über die Messe Salzburg 19.2. -22.2.2015 (Die Hohe Jagd) und die Messe in Wien 20.3.-22.3. (Jaspowa).

_______________________________________________________________________________________________

24.12.2014  Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2015 wünscht das Präsidium & der Vorstand.

 

Am 12.12.2014 fand unser 1. Vereinspunsch unter dem Motto "Geld für die Jugend" statt. Wir können sagen, es war dank euch ein Riesenerfolg.

Am 4.12.2014 fand unser 8. Stammtisch statt. Es waren 14 Mitglieder anwesend. Wir besprachen unseren 1. Vereinspunsch.

Am 14.11.2014 organisierte unser Spartenleiter PPS Gerald Svejnoha ein Schießen für seine Arbeitskollegen. Mitgeholfen haben unsere Vereinsmitglieder Manfred Hechinger, Monika Weber-Svejnoha und Wilhelm Katt. Die Veranstaltung war wie im Vorjahr ein großer Erfolg und machte allen Teilnehmenden Spaß.

Am 6.11. & 13.11.2014 fand unser vierter und letzter Vereinsbewerb für das Jahr 2014 statt. Wir durften bei dem Bewerb Präzision Kaliber .22 LR 26 Schützen, Bewerb Präzision Großkaliber 30 Schützen, Bewerb Praktisches Pistolenschießen 30 Schützen begrüßen.

24.10.2014: Unsere zweite Mitgliederversammlung war eine sehr schöne Veranstaltung, das Präsidium freute sich über die positive Stimmung der Mitglieder und die vielen netten Gespräche. Im Laufe der Veranstaltung konnten wir auch einige unserer Mitglieder aufgrund aktiver Teilnahme am Vereinsleben mit unseren Schützenabzeichen auszeichnen. Es nahmen bei der Versammlung 24 Mitglieder teil, 10 waren entschuldigt abwesend.

Am 23.10.2014 fand unser 4. Sonderbewerb (CD-Bewerb) statt. Wir begrüßten 26 Schützen. Die Plätze 1 bis 3, und der Trostpreis wurden von unserem Schützenrat Josef zur Verfügung gestellt.

Am 15.10.2014 besuchten wir das Gasthaus Huber um für die Mitgliederversammlung alles zu besprechen.

Am 2.10.2014 fand unser 7. Stammtisch statt. Es waren 16 Mitglieder anwesend. Wir machten einen Testlauf des CD-Bewerbs.

Am 11.9.2014 hatte das Präsidium eine Sitzung, bei der wir das Lokal für die Mitgliederversammlung aussuchten und verschiedene wichtige Themen für den Verein beschlossen. Die Mitglieder werden über alle Beschlüsse des Präsidiums spätestens bei der Mitgliederversammlung informiert.  

Am 7.9.2014 war unser Vereinstag in der Steiermark bei der Teichanlage Urani. Wir konnten 16 Vereinsmitglieder und 22 Freunde unseres Vereins begrüßen. Bei unseren Gruppen-Bewerben hatten alle wieder sehr viel Spaß und das Essen zu Mittag war auch wieder ein Highlight extra an diesem Tag. Der Abschluss der Veranstaltung war die Verleihung der Urkunden für die 3 Siegergruppen durch unseren Präsidenten.

Am 4.9.2014 fand unser 6. Stammtisch statt. Es waren 14 Mitglieder anwesend. U.a. wurde der Vereinstag besprochen. Es gab natürlich auch wieder was zum Feiern, und zwar die Geburtstage unserer 2 Vizepräsidenten.

Am 7.8. & 14.8.2014 fand unser dritter Bewerb statt. Es traten 28 Schützen bei Präzision Kaliber .22 LR, 29 Schützen bei Präzision Großkaliber und 29 Schützen beim Praktischen Pistolenschießen an. Es wurde ebenfalls unserem Präsidenten zum Geburtstag gratuliert.

Am 10.7.2014 fand unser Willi Katt Cup 2014 statt. Es nahmen 23 Schützen teil. Für die ersten drei Plätze wurden Urkunden und Pokale gespendet (die Pokale und 1 Medaille wurden von Willi Katt gespendet). Die Pokale fanden auch bei den anderen Teilnehmern großen Anklang. Pech bei diesem Bewerb hatte Norbert Baca. Er wurde 23er und bekam eine Medaille mit rot/gelbem Madaillenband. Alle anderen Mitglieder bekamen eine Teilnahmebestätigung. Die Siegerehrung wurde in der Kellerschenke Frank in Schwechat bei guter Laune und gutem Essen abgehalten. 

Am 3.7.2014 war unser 5. Stammtisch. Es waren 9 Mitglieder anwesend. Es wurde der Willi Katt Cup getestet.

Am 22.6.2014 war unser 2. Besuch in Mattersburg Siegfried Schwarz versuchte sich beim Trap schießen, Christian Gergely und Christian Luksch beim Kugelstand, und Daniel Luksch und Manfred Hechinger beim Faustfeuerwaffenstand. Es war wieder ein angenehmer Vormittag. 

Am 15.6.2014 um 9:00 besuchte Manfred Hechinger, Andreas Nebenmeyer & Wilhelm Katt die Schießanlage in Mattersburg. Es war sicher nicht unser letzter Besuch. Es gibt 4 Kugelstände (50/100m), 5 Faustfeuerwaffenstände (5/10/15/20/25m), Trap, Rollhase, Jagdparcours.

Am 5.6.2014 war unser 4. Stammtisch es waren 13 Mitglieder im Lokal und es wurden über einem Besuch der Schießanlage SSSV Mattersburg gesprochen.

Am 8.5. & 15.5.2014 fand unser zweiter Bewerb 2014 statt. Wir durften bei dem Bewerb Präzision Kaliber .22 LR 22. Schützen, Bewerb Präzision Grosskaliber 22. Schützen, Bewerb Praktisches Pistolenschiessen 21. Schützen begrüßen.

Am 17.4.2014 fand wieder unser Osterschießen statt. Es nahmen 30 Schützen teil. Für die ersten drei Plätze wurden Urkunden und Pokale gespendet (die Pokale in Hasenform wurden von Tatjana Weber gespendet, Monika Weber-Svejnoha spendete 6 Kräutertöpfe). Die Hasenpokale fanden auch bei den anderen Teilnehmern großen Anklang. Besonderes Pech bei diesem Bewerb hatte Beatrix Katt - sie bekam einen entzückenden Hasen, der sich die Augen zuhält. Alle anderen Mitglieder bekamen eine Osterschokolade und eine Teilnahmebestätigung. Die Siegerehrung wurde in der Kellerschenke Frank in Schwechat bei guter Laune und gutem Essen abgehalten. 

Am 3.4.2014 war unser 3. Stammtisch es waren 12 Mitglieder im Lokal und es wurden wieder Vereinstextilien bestellt.

Am 13.3.2014 war eine Vorstandssitzung. Themen: Stammtisch, Sonderbewerbe, effizientere Abwicklung bei den Hauptbewerbe,  unsere Internet Seite, der Vereinstag in der Steiermark und unser Jugendschiessen 2014.

6.3.2014 Unser 2. Schützenstammtisch war mit 16 Vereinsmitglieder besucht und es wurden die Bestellten Patronen geliefert.

Am 6.2. & 13.2.2014 fand unser erster Bewerb 2014 statt. Wir durften bei dem Bewerb Präzision Kaliber .22 LR 33. Schützen, Bewerb Präzision Grosskaliber 30. Schützen, Bewerb Praktisches Pistolenschiessen 30. Schützen begrüßen.

Am 30.1.2014 fand das Neujahrsschießen statt. Wir konnten 30 unserer Mitglieder bei Bohnensuppe und Neujahrsscheibenschießen begrüßen. Die Plätze 1 bis 3 wurden mit einem wunderschönen Sekt Pokal geehrt. Alle anderen bekamen eine Teilnahmebestätigung. Die zwei letzte Plätz bekamen je eine Flasche Kindersekt.

9.1.2014 Unser 1. Schützenstammtisch war mit 12 Vereinsmitgliedern sehr gut besucht. 

_______________________________________________________________________________________________

24.12.2013  Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2014 wünscht das Präsidium & der Vorstand.

Am 7.11. & 14.11.2013 fand unser vierter und letzter Vereinsbewerb für das Jahr 2013 statt. Wir durften bei dem Bewerb Präzision Kaliber .22 LR 31. Schützen, Bewerb Präzision Grosskaliber 30. Schützen, Bewerb Praktisches Pistolenschiessen 33. Schützen begrüßen.

25.10.2013, Unsere erste Mitgliederversammlung war nach ein paar Anfangsschwierigkeiten (zu laut im Lokal) trozdem eine sehr informative und schöne Veranstaltung, teilweise zwar unter freiem Himmel, aber das Präsidium freute sich dennoch über die großteils positiven Rückmeldungen der Mitglieder und die netten Gespräche mit vielen von ihnen - und wir glauben, dass dies im Vordergrund stehen sollte bei jeder Zusammenkunft unserer Mitglieder. Es nahmen 30 Mitglieder teil, und 6 waren Entschuldigt abwesend. 

Am 24.10.2013 fand unser 4. Sonderbewerb statt. Wir begrüßten 29 Schützen. Die Plätze 1 bis 3 wurden mit einem wunderschönen selbstgemachten Pokal geehrt, und für den letzten Platz gab es einen lederfarbenen Pokal als Trostpreis.

Am 10.10.2013 war eine Vorstandssitzung. Themen: CD-Bewerb, Termine für die Bewerbe 2014, Mitgliederversammlung.

Am 8.10.2013 fand das erste Jungschützenschießen statt. Es wurde mit dem zuständigen Schützenrat und den 3 Jungschützen durchgeführt.

Am 11.9.2013 war unser Vereinstag in der Steiermark bei der Teichanlage Urani. Wir konnten sehr viele Vereinsmitglieder und Freunde unseres Vereins begrüßen. Bei unseren Gruppen-Bewerben hatten alle sehr viel Spaß und das Essen zu Mittag war ein Highlight extra an diesem Tag. Den krönenden Abschluss der Veranstaltung machte die Verleihung der Urkunden für die 3 Siegergruppen durch unseren Präsidenten.

Am 1.8. & 8.8.2013 fand unser dritter Vereinsbewerb statt. Bewerb Präzision Kaliber .22 LR: 24. Schützen, Bewerb Präzision Grosskaliber: 23. Schützen, Bewerb Praktisches Pistolenschiessen: 24. Schützen.

Am 11.7.2013 fand unser 3. Sonderbewerb statt, der "Willi Katt Cup". Wir durften 20 unserer Mitglieder begrüßen und 5 Gastschützen, die unsere Runde sehr gut ergänzt haben.

Am 27.6.2013 war eine Vorstandssitzung. Themen: Auszeichnungen für die Mitglieder, "Willi Katt Cup" am 11.7., Vereinstag in der Steiermark am 11.8., CD-Bewerb am 24.10., Mitgliederversammlung am 25.10.

Am 2.5. & 16.5.2013 fand der 2. Vereinsbewerb statt. Die Spartenleiter haben an alle, die sich anmelden, nur eine Bitte: Bei Nichterscheinen unbedingt Bescheid sagen (reicht auch am Tag des Wettbewerbs). Wir mussten am 16.5. wieder Zeit dazukaufen, was nicht notwendig gewesen wäre, hätten sich die Schützen rechtzeitig abgemeldet. Dadurch entstanden dem Verein Mehrkosten (unnötigerweise).

Am 2.4.2013 fand unser Osterschießen statt. Es nahmen 31 Schützen teil. Die Preise für den 1. bis 3. Platz (3 Pokale in Hasenform gespendet von Tatjana Weber und 6 Kräutertöpfe gespendet von Monika Svejnoha-Weber) kamen bei den Gewinnern sehr gut an. Der "Gewinner" des 4. Platzes bekam keinen Lederpokal, sondern einen Gutschein (1 Stunde Standgebühr A- oder B-Keller in der Schießanlage in Himberg) - gesponsert von Wolfgang Pingitzer. Alle anderen Teilnehmer erhielten eine Tafel Osterschokolade (gespendet von unserem 1. Vizepräsidenten) und eine Teilnehmerbestätigung.

Am 27.3.2013 um 19:00 Uhr besuchten Wilhelm & Beatrix Katt, Roman Pfeisinger, Manfred Hechinger und Tatjana Weber den SGS. Roman & Wilhelm schossen zum Test 2 Bewerbe des SGS mit. Roman belegte beim Bewerb Kleinkaliber .22 Faustfeuerwaffe den 24. Platz mit 202 Ringen von 300 erreichbaren. Wilhelm belegte beim Bewerb Kleinkaliber .22 Langwaffe den 14. Platz mit 101 Ringen von 150 erreichbaren.

Am 21.3.2013 war der ganze Vorstand beim Vereinslokal der Schützen Gilde Schwechat eingeladen, um sich ihre Schießanlage anzusehen (war eine sehr interessante Führung). Der Obmann der SGS, Hr. Othmar Hingel, hat unsere Vereinsmitglieder zu den Bewerben, die jeden ersten und jeden letzten MI im Monat stattfinden, eingeladen.Das Standgeld ist von jedem Schützen selbst zu bezahlen. Wer Interesse hat und mal mitgehen will, bitte um kurze Info an das Präsidium per Telefon oder E-Mail.

Am 5.3.2013 besuchte euer Präsident und euer 1. Vizepräsident den Obmann der Schützen Gilde Schwechat in deren Schießanlage. Das erste Gespräch war sehr angenehm und wir könnten uns eine Kooperation bei Bewerben mit dem SGS sehr gut vorstellen.

Am 23.2.2013 waren 5. Mitglieder des Vereins auf der Hohen Jagd in Salzburg. Die Hohe Jagd war um Klassen besser als die Jaspowa voriges Jahr.

Am 7.2. & 14.2.2013 fand unser erster Vereinsbewerb statt. Beim Bewerb Präzision Kaliber .22 LR nahmen 31. Schützen teil. Beim Bewerb Präzision Grosskaliber nahmen 32. Schützen teil und beim Bewerb Praktisches Pistolenschiessen nahmen 31. Schützen teil. 

Am 31.1.2013 fand das Neujahrsschießen statt. Wir konnten drei Viertel unserer Mitglieder bei "Bohnensuppe und Neujahrsscheibe" begrüßen. Die ersten drei Plätze wurden geehrt. Alle anderen bekamen eine Teilnahmebestätigung. Der letzte Platz (1 Stunde für 2 Personen) wurde vom Schießstandbetreiber gesponsert.

Am 23.1.2013 organisierte unser Spartenleiter PPS Gerald Svejnoha ein Schießen für seine Arbeitskollegen. Mitgeholfen haben unsere Vereinsmitglieder Manfred Hechinger, Monika Weber-Svejnoha und Wilhelm Katt. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und machte allen Teilnehmenden Spaß.

___________________________________________________________________________________

24.12.2012  Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2013 wünscht das Präsidium & der Vorstand.

Am 6.12.2012 war unser 2. Schützenszammtisch der sehr gut besucht war. Das Präsidium und 5 Mitglieder machte einen Testlauf im A-Keller für unser Neujahrsschießen 2013.

Am 8.11.2012 Unser 1. Schützenstammtisch.

Am 25.10.2012 erhielten wir unsere ZVR-Zahl und wir begannen mit unserer Arbeit für den Verein. 

Am 23.10.2012 gründeten wir mit 30 Teilnehmer in der Gründerversammlung unseren Verein. Als Vertreter für unseren NEUEN Verein "Schützenrunde Unitet Shooters" wurden gewählt als  Präsident: Urani Andreas, Vizepräsident und Schriftführer: Hechinger Manfred,  Vizepräsident und Kassier: Nebenmeyer Andreas, Schriftführer-Stellvertreterin: Weber Tatjana, Kassier-Stellvertreterin: Weber-Svejnoha Monika. Rechnungsprüfer: Luksch Christine und Katt Beatrix.

 

Aktuell sind 3 Gäste und keine Mitglieder online